Das Buch setzt sich in einer qualitativ konzeptualisierten empirischen Analyse mit der medienpa?dagogischen Professionalisierung einer medienaffinen Zielgruppe von Lehrenden innerhalb der beruflichen Weiterbildung auseinander. Zusammenfassend geht es hierbei um die den gesamten Lebensverlauf begleitenden Prozesse und Prozeduren zur individuellen Bescha?ftigung mit Medien, um im Zusammenhang mit dem eigenen Lehrprozedere kompetent mit ihnen zu agieren. Die Arbeit schlie?t hier an U?berlegungen aus der Erwachsenen- und Weiterbildungswissenschaft an und entwickelt sie mit Bezug auf medienpa?dagogische Forschungsansa?tze und Konzepte weiter. Zentral wichtig ist hierbei die Annahme, dass zugeho?rige medienverwiesene Vorga?nge in den Biografien der Lehrenden nicht nur auf einer Ebene des Lehrens und Lernens ablaufen. Die Studie definiert zudem eine inhaltliche und eine organisatorische Ebene medienpa?dagogischer Professionalisierung und macht sie ebenso zum Gegenstand der qualitativ ausgerichteten Analyse. Dafu?r knu?pft die Untersuchung an die biografietheoretischen Ideengrundlagen zur Beschreibung individueller Professionalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung an und verbindet sie mit dem in der Medienpa?dagogik entwickelten Analyseparadigma der biografischen Medienforschung.
save
₹1,632.00Medienp?dagogische Professionalisierung in der beruflichen Weiterbildung: Eine Studie aus Perspektive der biografischen Medienforschung
10-12 Days Shipping (Supply on Demand)
₹4,977.00₹6,609.00
In stock
Weight | 1 kg |
---|---|
Book Author | Dehmel |
Edition | 1st |
Format | Paperback |
ISBN | 9783658430689 |
Language | German |
Pages | 392 |
Publication Year | |
Publisher | |
Sell by | sarasbooksonline.com |
Customer Reviews
There are no reviews yet.
Be the first to review “Medienp?dagogische Professionalisierung in der beruflichen Weiterbildung: Eine Studie aus Perspektive der biografischen Medienforschung”