Das Erkenntnisinteresse der Untersuchung zielt auf einen Beitrag zur Kla?rung der “besonderen” Positionierung wissenschaftlicher Weiterbildung. Diese wird im wissenschaftlichen Diskurs innerhalb unterschiedlicher Zuga?nge (auf bspw. wissens-, wissenschaftstheoretischer oder institutioneller Ebene) als Verha?ltnis zum Ausdruck gebracht und mit entsprechenden Relationsbegriffen wie bspw. Transformation, Dialog, Verschra?nkung oder Relationierung belegt. Bereits auf der Ebene der Begriffsverwendung wird die Verha?ltnishaftigkeit wissenschaftlicher Weitebildung sichtbar. Obgleich mit der Semantik ein relationales Denken zum Ausdruck gebracht wird, bleibt eine explizite Thematisierung eines solchen Relationsdenkens bislang aus. Somit bleiben die jeweiligen Hintergrundannahmen, vor denen die Verha?ltniszuschreibungen vorgenommen werden, ungekla?rt. Erst die konzeptuelle Durchmusterung der relationstheoretisch bislang ungekla?rten Verha?ltnisse wissenschaftlicher Weiterbildung ermo?glicht es, fu?r die Theoriebildung wissenschaftlicher Weiterbildung weiterfu?hrende Beitra?ge zu ihrer besonderen Positionierung im engeren und zur Frage der Gegenstandskonstitution wissenschaftlicher Weiterbildung im weiteren Sinne einen Beitrag zu leisten.
save
₹1,302.00Ungekl?rte Verh?ltnisse: Eine relationstheoretische Perspektive auf wissenschaftliche Weiterbildung
10-12 Days Shipping (Supply on Demand)
₹3,985.00₹5,287.00
In stock
Weight | 1 kg |
---|---|
Book Author | Alexander |
Edition | 2th |
Format | Paperback |
ISBN | 9783658428693 |
Language | German |
Pages | 208 |
Publication Year | |
Publisher | |
Sell by | sarasbooksonline.com |
Customer Reviews
There are no reviews yet.
Be the first to review “Ungekl?rte Verh?ltnisse: Eine relationstheoretische Perspektive auf wissenschaftliche Weiterbildung”